Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
TasteHub Recipe Manager
Anbieter
TasteHub GmbH
Franzengasse 5
1050 Wien
Österreich
E-Mail: info@tastehub.io
Website: tastehub.io
§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
(1) Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für die Nutzung der mobilen Anwendung „TasteHub" (nachfolgend „App") und der damit verbundenen Dienste. Die App ermöglicht es Nutzern, Rezepte zu verwalten, zu organisieren und zu teilen.
(2) Vertragsgegenstand
TasteHub ist eine umfassende Rezeptverwaltungsanwendung mit folgenden Hauptfunktionen:
- Offline-First Rezeptverwaltung: Vollständige Funktionalität ohne Internetverbindung
- Intelligente Rezept-Extraktion: Automatisches Erfassen von Rezepten von Webseiten mittels integriertem Scraper
- Cloud-Synchronisation: Geräteübergreifende Synchronisation über Firebase
- Rezept-Sharing: Teilen von Rezepten über interne YAML-Dateien und PDF-Export
- Medienunterstützung: Bildverwaltung mit automatischer Komprimierung
- Organisation: Rezeptbücher, Kategorien und erweiterte Suchfunktionen
§ 2 Vertragsschluss und Registrierung
(1) Vertragsschluss
Der Vertrag kommt mit dem Download und der ersten Nutzung der App zustande. Für erweiterte Funktionen ist eine Registrierung erforderlich.
(2) Registrierung
Die Registrierung kann erfolgen über:
- Google Sign-In
- Apple Sign-In
- E-Mail-Registrierung
Bei der Registrierung sind wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten aktuell zu halten.
§ 3 Nutzungsrechte und -pflichten
(1) Nutzungsrechte
Der Anbieter gewährt dem Nutzer ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares Recht zur Nutzung der App für private, nicht-kommerzielle Zwecke.
(2) Nutzungspflichten
Der Nutzer verpflichtet sich:
- Die App nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen
- Keine urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden
- Bei der Nutzung des Scrapers die Rechte Dritter zu respektieren
- Keine schädlichen oder illegalen Inhalte hochzuladen
- Die technische Infrastruktur nicht zu beeinträchtigen
§ 4 Urheberrecht und Verantwortlichkeit
(1) Scraper-Funktionalität
WICHTIGER HINWEIS: Die App enthält eine Funktion zum automatischen Extrahieren von Rezepten von Webseiten („Scraper"). Der Nutzer ist vollständig selbst dafür verantwortlich, dass er nur Inhalte scrappt, für die er eine entsprechende Berechtigung besitzt oder die frei verfügbar sind.
(2) Urheberrechtsverletzungen
Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung dafür, keine Urheberrechte Dritter zu verletzen. Dies gilt insbesondere für:
- Das Scrapen von urheberrechtlich geschützten Rezepten
- Das Verwenden von urheberrechtlich geschützten Bildern
- Das Teilen von Inhalten ohne entsprechende Berechtigung
(3) Haftungsausschluss
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Urheberrechtsverletzungen durch den Nutzer. Der Nutzer stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der unsachgemäßen Nutzung der Scraper-Funktion resultieren.
§ 5 Rezept-Sharing und Datenformate
(1) Sharing-Funktionen
Die App bietet verschiedene Möglichkeiten zum Teilen von Rezepten:
- Interne Freigabe: Teilen über TasteHub-eigene YAML-Dateien (.tastehub)
- PDF-Export: Export von Rezepten als PDF-Dokumente
- Firebase Storage Transfer: Geräteübergreifende Übertragung zwischen registrierten Nutzern
(2) Quota-System
Für das Teilen von Rezepten gelten folgende Limits:
- Kostenlose Nutzer: 5 Rezept-Transfers pro Tag
- Premium-Nutzer: 50 Rezept-Transfers pro Tag
(3) Datenschutz beim Sharing
Beim Teilen von Rezepten werden die Inhalte über sichere Firebase Storage-Systeme übertragen. Der Nutzer behält die Kontrolle darüber, wer Rezepte an ihn senden darf.
§ 6 Premium-Features
(1) Premium-Funktionen
Premium-Abonnements umfassen:
- Erweiterte Sharing-Limits (50 statt 5 Transfers täglich)
- Verbesserte Datei-Optimierung (4MB statt 3MB Grenzwert)
- Erweiterte Cloud-Synchronisation
- Prioritäts-Support
- Nutzungsstatistiken und Analytics
(2) Bezahlung und Kündigung
Premium-Abonnements werden über die App Store-Mechanismen abgewickelt. Es gelten die jeweiligen Bestimmungen von Apple App Store bzw. Google Play Store. Kündigungen sind jederzeit über die entsprechenden Store-Einstellungen möglich.
§ 7 Datenschutz und Datenverarbeitung
(1) Datenerhebung
Die App verarbeitet folgende Daten:
- Registrierungsdaten (E-Mail, Name bei OAuth-Anmeldung)
- Rezeptdaten und hochgeladene Bilder
- Nutzungsstatistiken und App-Performance-Daten
- Synchronisations- und Sharing-Metadaten
(2) Datenspeicherung
Daten werden gespeichert:
- Lokal: Auf dem Gerät mittels ObjectBox-Datenbank (offline-first)
- Cloud: Bei Firebase (Google) mit Servern in der EU
(3) DSGVO-Rechte
Nutzer haben folgende Rechte bezüglich ihrer Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
§ 8 Offline-Funktionalität und Cloud-Sync
(1) Offline-First Architektur
Die App funktioniert vollständig offline. Alle Kerndaten werden lokal gespeichert und bei verfügbarer Internetverbindung mit der Cloud synchronisiert.
(2) Synchronisationsverhalten
Bei Konflikten während der Synchronisation implementiert die App intelligente Konfliktlösung. Im Zweifelsfall behält die neueste Änderung Vorrang.
(3) Datenverfügbarkeit
Der Anbieter bemüht sich um eine Verfügbarkeit der Cloud-Services von 99%. Offline-Funktionen sind von dieser Garantie nicht betroffen.
§ 9 Haftung und Gewährleistung
(1) Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nicht für:
- Schäden durch unsachgemäße Nutzung der Scraper-Funktion
- Datenverlust aufgrund von Gerätedefekten oder Nutzerfehlern
- Urheberrechtsverletzungen durch den Nutzer
- Schäden durch Drittanbieter-Services (Firebase, etc.)
- Verfügbarkeit von Drittanbieter-Webseiten für Scraping
(2) Gewährleistung
Die App wird "wie sie ist" bereitgestellt. Der Anbieter gewährleistet die grundlegende Funktionalität, übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit oder Richtigkeit von gescrapten Inhalten.
(3) Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
§ 10 Beendigung und Kündigung
(1) Ordentliche Kündigung
Der Nutzer kann die Nutzung der App jederzeit beenden, indem er:
- Die App von seinem Gerät löscht
- Sein Nutzerkonto in den App-Einstellungen löscht
- Premium-Abonnements über den jeweiligen App Store kündigt
(2) Außerordentliche Kündigung
Der Anbieter kann das Nutzerverhältnis außerordentlich kündigen bei:
- Verstoß gegen diese AGB
- Missbrauch der Scraper-Funktion
- Urheberrechtsverletzungen
- Technischem Missbrauch der App
(3) Datenbehandlung bei Kündigung
Bei Beendigung der Nutzung werden Cloud-Daten gelöscht. Lokale Daten verbleiben auf dem Gerät, bis der Nutzer sie aktiv löscht.
§ 11 Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Nutzern mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als angenommen.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, Österreich, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Besondere Hinweise für TasteHub-Nutzer
- Scraper-Verantwortung: Sie sind vollständig verantwortlich für die rechtmäßige Nutzung der automatischen Rezept-Extraktionsfunktion
- Urheberrecht: Respektieren Sie die Urheberrechte bei allen Inhalten, die Sie in die App einpflegen oder teilen
- Datenformat: TasteHub verwendet proprietäre YAML-Formate für Rezept-Sharing - diese sind ausschließlich für die App-interne Nutzung bestimmt
- Offline-Sicherheit: Erstellen Sie regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Rezepte
- Premium-Features: Sharing-Limits und erweiterte Funktionen sind an Premium-Abonnements gekoppelt
Kontakt und Support
Bei Fragen zu diesen AGB oder zur App wenden Sie sich an:
E-Mail: support@tastehub.io
Website: tastehub.io
Diese AGB wurden zuletzt aktualisiert am: September 2025